Architekt:
lembken architekten BDA, heessener straße 7a, 59229 ahlen, www.lembken-architekten.de
Objektbeschreibung:
Das Einfamilien-Wohnhaus steht am nördlichen Ortsrand in Dolberg, einem ländlichen Ortsteil von Ahlen. In der näheren Umgebung gibt es Sichtbezüge zu verschiedenen Gehöften. Zudem bildet das Haus den Abschluss einer konventionellen Straßenrandbebauung mit traufständigen Häusern. Durch die Stellung des Giebels zur Straße korrespondiert das Haus mit den Höfen der Umgebung und öffnet sich nach Westen. Somit bleibt der Garten nach Norden in die schöne Landschaft offen und erhält straßenseitig von Süden genug Sonnenlicht. Es ist nicht unterkellert, hat zwei Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Hausform, die Fassadengliederung und die Materialwahl beziehen sich auf traditionelle Vorbilder der ländlichen Architektur im Münsterland. Der eingeschossige, mit einer Holzbekleidung abgesetzte Gebäudeteil reflektiert die Unterteilung in Wohnhaus und Wirtschaftsteil älterer Bauernhäuser.
Das Haus ist ein Niedrigenergiehaus aus dem Jahr 1996, d.h. der Primärenergieverbrauch liegt bei ca. 60 kW/qm. Es wird über einen Gas-Brennwertkessel im Dach mit Wärme und Warmwasser versorgt. Die Dämmung in der Außenwand ist 15 cm dick, die Dämmdicke im Dach beträgt 25 cm und auf der Bodenplatte 20 cm. Die Wohnfläche beträgt ca. 160 qm, die Grundstücksgröße 780 qm.
Fotos:
Haben Sie weitere gute Beispiele für unser Portal?
Dann melden Sie sich bei uns!
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Fürstenbergstr.15
48147 Münster
Vermittlung: 0251 591-01
Durchwahl: 0251 591-4036
E-Mail: dlbw@lwl.org
'Bewährtes Bewahren – Neues Gestalten'